Seit der Einführung des Organspende-Registers vor einem Jahr können Bürgerinnen und Bürger ihre Entscheidung für oder gegen eine Organ- und Gewebespende auch digital festhalten. Neben der Registrierung über organspende-register.de mithilfe der Online-Ausweisfunktion des Personalausweises gibt es auch die Anmeldemöglichkeit über die ePA-App der Krankenversicherung. Dadurch wird der Zugang zum Register noch einfacher.
Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit informiert: Schritt-für-Schritt-Anleitung – Eintrag ins Organspende-Register mit der ePA-App
Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit informiert mit einer Anleitung zum digitalen Eintrag, wie die Erklärungsabgabe zur Organ- und Gewebespende im Organspende-Register über die ePA-App möglich ist.
Die Schritt-für-Schritt-Anleitung erläutert:
- was für die Erklärungsabgabe über die ePA-App mit dem Smartphone benötigt wird
- was eine digitale Identität (GesundheitsID) ist und wo diese erhältlich ist
- wie die Erklärungsabgabe über die ePA-App Schritt für Schritt funktioniert
Die Anleitung sowie die weiteren Informationsangebote des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit zum Organspende-Register sollen Bürgerinnen und Bürger zur Erklärungsabgabe motivieren und sie beim Eintrag im Organspende-Register unterstützen.
Weiterführende Informationen des Bundesinstituts zur Organspende und zum Organspende-Register finden Sie hier:
- www.organspende-info.de
- www.organspende-info.de/organspende-register/
- Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Häufige Fragen zum Organspende-Register
- Mythencheck Organspende-Register
Quelle: Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit