E-HEALTH-COM ist das unabhängige Fachmagazin für Gesundheitstelematik, vernetzte Medizintechnik , Telemedizin und Health-IT für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Mehr

Für das ePaper anmelden

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Anmelden

Passwort vergessen?

6|2024

Aktuelle Ausgabe

Können soziale Roboter angesichts immer größerer Herausforderungen im Gesundheitswesen
wie Personalmangel und Arbeitsdruck als Teil der Lösung dienen? "Soziale Roboter als Teil der Lösung" der aktuellen Ausgabe von E-HEALTH-COM.

Weitere Themen im Heft:

Krankenhaus-IT

Navigieren auf dem Data Lake: Worauf es ankommt, um den wachsenden digitalen Herausforderungen in Kliniken zu begegnen.

LLM & Interoperabilität

ChatGPT-Abo und fertig ist die Laube? So einfach ist es nicht, doch Large Language Models könnten vielen Anwendungen neuen Schub verleihen und indirekt zu mehr Interoperabilität beitragen.

Trends

Trends der Gesundheits-IT: Aktuelle Studien und Umfragen zu eHealth-Themen

Robotergestützte Chirurgie

Der Einsatz von Robotern in der Chirurgie bietet viele Vorteile und Potenziale.

KI & Stimmanalyse

Wie der Einsatz von KI-basierter Stimmanalyse die Patienten-Journey transformieren kann.

Cloud-Technologien

Effizienzsteigerung mit cloudbasierter Notfallalarmierung

Ambulantisierung

Potenziale des Ausbaus Medizinischer Versorgungszentren

Interview

„Abrechnungsdaten fehlt die medizinische Tiefe“: Deutschland soll bei der Forschung mit
Routinedaten vorankommen. Ingo Meyer, Leiter der PMV forschungsgruppe am Universitätsklinikum
Köln, sieht im Gespräch mit E-HEALTH-COM das Land und die Politik auf dem richtigen Weg.

BVITG-MONITOR 

BVITG-MONITOR – Die Sonderseiten des Bundesverbandes Gesundheits-IT – bvitg e. V. mit aktuellen Berichten in den Rubriken Nachrichten & Meinungen, Themen & Positionen sowie Menschen & Begegnungen

Aus den Verbänden

Aus den Verbänden – Mit aktuellen Beiträgen der Partnerverbände BVMed, DGfTr, DGTelemed, FINSOZ, KH-IT, SPECTARIS, TMF, VDE DGBMT und ZVEI
 

Sie können die aktuelle Ausgabe von E-HEALTH-COM  auch in digitaler Form hier erhalten. Außerdem können Sie E-HEALTH-COM auch weiterhin als E-Paper in unserem Abo-Bereich beziehen.