Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden
Mit dem Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) nimmt sich die Politik des Themas Gesundheitsdaten
erstmals in einem eigenen Gesetz an. Doch was braucht es für ein lebendiges Ökosystem? Erfahren Sie mehr in der Titelstory "Gesundheitsdaten: Mehr Mut täte gut" der aktuellen Ausgabe von E-HEALTH-COM.
Patientendaten in der (Public) Cloud – ist die Zeit reif?: Klinische Arbeitsplatzsysteme in der Public Cloud verlieren ihren Schrecken.
„Nötig ist ein Gesamtkonzept“: E-HEALTH-COM im Gespräch mit TMF-Geschäftsführer
Sebastian C. Semler zum Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG)
„Wir brauchen hybride Lösungen“: Dr. h.c. Helmut Hildebrandt, Vorstandsvorsitzender der OptiMedis AG, im Gespräch mit E-HEALTH-COM über Ökonomie im Gesundheitswesen und Digitalisierung der Versorgung.
Trends der Gesundheits-IT: Aktuelle Studien mit Kommentaren von Bernhard Calmer, Luise Redders und Andreas Kassner
Wie groß ist das Potenzial klinischer Routinedaten? Inklusive einem Interview mit dem Kardiologen Prof. Dr. Georg Schmidt von der Technischen Universität München.
HL7-FHIR-Standard für Einwilligungsmanagement
Highspeed-Konnektoren auf der Zielgeraden
Kliniknachsorge für Menschen mit psychischen Erkrankungen
Digital Health am Wendepunkt und eine neue Sicht auf DTx?
Das „Elektronische Beantragungs- und Genehmigungsverfahren – Zahnärzte“ (EBZ) in der Zahnmedizin
„Es geht um Steuerung, Qualität, Reputation“: E-HEALTH-COM im Gespräch mit Hendrik Riedel, Digital
Avantgarde über strategische Digitalisierung.
„Vernetzung allein reicht nicht“: Ein Gespräch mit Dr. Nils Hellrung, vitagroup AG, über Clinical Data Repositories, regionale Netzwerke und das Trauerspiel Öffentlicher Gesundheitsdienst (ÖGD).
BVITG-MONITOR – Die Sonderseiten des Bundesverbandes Gesundheits-IT – bvitg e. V. mit aktuellen Berichten in den Rubriken Nachrichten & Meinungen, Themen & Positionen sowie Menschen & Begegnungen
Aus den Verbänden – Mit aktuellen Beiträgen der Partnerverbände BMC, BVMed, DGT, DGTelemed, FINSOZ, KH-IT, TMF, VDE DGBMT und ZVEI
Sie können die aktuelle Ausgabe von E-HEALTH-COM auch in digitaler Form hier erhalten. Außerdem können Sie E-HEALTH-COM auch weiterhin als E-Paper in unserem Abo-Bereich beziehen.