Bislang mussten die Schwangerschaftswochen (SSW) durch Beschäftigte manuell berechnet und eingegeben werden. Dieser Vorgang ist nicht nur zeitaufwendig, sondern auch fehleranfällig. Mit der automatisierten Berechnung und Anzeige kann nun auf einen Blick erkannt werden, in welcher Schwangerschaftswoche sich eine Patientin befindet. Dies erleichtert die Planung von Folgeterminen erheblich und optimiert den Praxisablauf für die medizinischen Fachangestellten.
Das neue Feature wird in drei zentralen Bereichen der samedi Software dargestellt:
- In der Gesundheitsakte kann der erwartete Geburtstermin eingetragen werden, wodurch die SSW automatisch berechnet und angezeigt wird.
- Bei der internen Terminbuchung sind die SSW in den Patienteninformationen sichtbar und können bei Bedarf angepasst werden.
- In der Kalenderansicht wird neben dem Namen der Patientin ein zusätzliches Icon eingeblendet, das bei entsprechender Bewegung mit der Maus die jeweilige SSW einblendet.
Ein weiteres Feature der Software, die Fachkräfte spürbar von administrativen Aufgaben entlastet und Patientinnen aktiv in den Behandlungsprozess einbindet, sind die nun auch online buchbaren Terminketten. Ein entsprechendes Symbol in der Buchungsoberfläche visualisiert die Terminkette und errechnet ausgehend vom ersten Termin verfügbare Folgetermine, die mit nur einer Buchung durch die Patientinnen selbstständig vereinbart werden können.
Die Implementierung der Anzeige der Schwangerschaftswoche sowie die Online-Terminketten-Option unterstreichen das Engagement von samedi, medizinischen Leistungserbringern innovative und patientenfreundliche Lösungen an die Hand zu geben.
Gynäkologische Arztpraxen, Praxisverbünde, Kliniken oder MVZ erhöhen nicht nur ihre Effizienz, sondern verbessern im Rahmen der oft langfristigen und vertrauensvollen Beziehung zu den Patientinnen auch den Service und die Versorgungsqualität. samedi setzt damit einen neuen Standard in der digitalen Gesundheitsversorgung und stärkt seine Position als ein führendes E-Health-Unternehmen im deutschsprachigen Raum.
Weitere Informationen finden Sie unter samedi.com.
*Gesundheit kennt keine Grenzen: Sämtliche Personenbezeichnungen gelten bei uns gleichermaßen für alle Geschlechter.*
Über samedi:
samedi ist eine E-Health-Software zur kostensparenden und servicesteigernden Patientenkoordination. Die umfassende Vernetzungslösung wird von Arztpraxen, Kliniken, OP-Zentren, Gesundheitszentren sowie auch von Versorgungsregionen, Krankenkassen und Bundesländern eingesetzt. Dabei werden die Arbeitsprozesse durch effektive und effiziente Ressourcenplanung, Ablaufsteuerung, Benachrichtigungen, Online-Formulare, -Terminbuchung und -Zuweisungen optimiert. Alle Abläufe werden zentral in einem Kalender erfasst und verwaltet oder über z.T. bidirektionale Schnittstellen an das KIS/AIS übertragen – natürlich unter Gewährleistung höchster Datensicherheit. Insgesamt nutzen über 46.000 Ärzte/Dienstleister samedi derzeit zur digitalen Steuerung von über 34 Millionen Patienten in 10.000 Gesundheitseinrichtungen in der DACH-Region.
Mehr Informationen unter samedi.com.