Bereits zum dritten Mal veranstaltet Dräger 2023 die Dräger Digital Days, für die sich im vergangenen Jahr rund 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer registriert hatten. Im Schnitt hatten die Besucher jeweils rund vier der insgesamt 21 Webinare besucht. „Wir freuen uns über die sehr positive Resonanz der Digital Days 2022 und rechnen auch in diesem Jahr mit weiter zunehmendem Interesse. Ihre Akutversorgung durch digitale Lösungen zu verbessern, ist ein großes Anliegen vieler Kliniken. Unsere Veranstaltung kann dabei wichtige Denkanstöße mit konkreten Ansatzpunkten liefern“, so Christian Riep, Geschäftsführer der Dräger Medical Deutschland GmbH.
Digitalisierungstrend im Krankenhaus
In der Klinik treffen wachsende Anforderungen an die Qualität der Behandlung auf Kostendruck und Personalengpässe. Um Prozesse und Abläufe im Krankenhaus effizienter zu gestalten, können sie digital abgebildet werden. Ein weiteres wichtiges Ziel ist es, Patienten und Personal zu entlasten, zum Beispiel durch ein intelligentes stressreduzierendes Alarm-Management, automatisierte Systemtests von Medizingeräten oder lungenprotektive Beatmungsstrategien. Voraussetzung hierfür sind unter anderem herstellerübergreifend vernetzte Medizingeräte und ihre Anbindungsmöglichkeit an das KIS (Krankenhausinformationssystem). Dies sind einige wichtige Themen der diesjährigen Dräger Digital Days.
Interessierte können sich hier anmelden: Dräger Digital Days (draeger.com)