E-HEALTH-COM ist das unabhängige Fachmagazin für Gesundheitstelematik, vernetzte Medizintechnik , Telemedizin und Health-IT für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Mehr

Für das ePaper anmelden

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Anmelden

Passwort vergessen?

Unternehmensnews |

Fast 4,8 Millionen: Spaniens Gesundheitsministerium berichtet über Zugriffe von Kliniker:innen auf UpToDate im Jahr 2023

Wolters Kluwer Health und das Nationale Gesundheitssystem Spaniens haben ihre Zusammenarbeit erneuert, um durch die systemweite Verfügbarkeit von UpToDate® eine geringere Varianz im Gesundheitssystem zu fördern. Die Online- und Mobile-App hilft Fachkräften im Gesundheitswesen, bei klinischen Fragen oder einer Medikationsberatung die für Patient:innen am besten geeignete Entscheidung zu treffen.

„Wir freuen uns über das kontinuierliche Engagement des Ministeriums für die Verbesserung der Versorgungsqualität. So stehen allen Kliniker:innen, von akademischen Zentren bis hin zu ländlichen Regionen, zuverlässige Informationen zur Verfügung, die sie benötigen, um evidenzbasierte Medizin in der Praxis umzusetzen”, betont Greg Samios, President and CEO of Clinical Effectiveness, Wolters Kluwer Health.

Seit 2013 nutzen Fachkräfte aus fast 400 Krankenhäusern und mehr als 13.000 Primärversorgungszentren im ganzen Land UpToDate, eine evidenzbasierte Software zur Unterstützung klinischer Entscheidungen. Diese zielt darauf ab, die Behandlungsergebnisse und die Qualität der Versorgung zu verbessern, Medikationsfehler zu reduzieren und die Kosten im Gesundheitssystem zu senken.

 

Im Jahr 2023 haben die Kliniker:innen des nationalen Gesundheitssystems fast 4,8 Millionen Abfragen an UpToDate gestellt, mehr als doppelt so viele wie vor zehn Jahren. Mit der klinischen Entscheidungshilfe will das Ministerium die Varianz in der Gesundheitsversorgung verringern, indem es allen Ärzt:innen, auch den Fachärzt:innen in Tertiärkliniken und abgelegenen ländlichen Gebieten, dieselben, ständig aktualisierten Kenntnisse und Empfehlungen zur Verfügung stellt. Zum Vergleich: In Deutschland verzeichnete Wolters Kluwer 2023 rund 2,35 Millionen Abfragen an UpToDate aus Krankenhäusern und Kliniken– auch hier lässt sich nahezu eine Verdoppelung der Abrufe über die letzten zehn Jahre beobachten.

 

Darüber hinaus unterstützt UpToDate das spanische Gesundheitsministerium in seiner strategischen Arbeit, indem es die kontinuierliche Weiterbildung von Fachkräften sowie Qualität und Gerechtigkeit des Zugangs zum Gesundheitssystem fördert.

 

Die aktuelle Vereinbarung zwischen dem Ministerium und Wolters Kluwer umfasst die neueste Generation von UpToDate. Angehörige der Gesundheitsberufe können auf interaktive Leitfäden zu häufigen Erkrankungen zugreifen, die mit unerwünschten Schwankungen in der Versorgung in Verbindung gebracht wurden. Die Ressource enthält auch aussagestarke Labormonografien, die Kliniker:innen helfen, auffällige Laborergebnisse zu interpretieren und über die nächsten Schritte zu entscheiden.

 

Über Wolters Kluwer
Wolters Kluwer (EURONEXT: WKL) ist ein weltweiter Anbieter von Fachinformationen, Softwarelösungen und Dienstleistungen für Klinik- und Pflegepersonal, Steuerspezialist:innen und Buchhalter:innen sowie für die Bereiche Financial und Corporate Compliance, Recht und Regulierung sowie Unternehmensleistung und ESG. Wir bieten Expertenlösungen – eine Kombination aus tiefem Fachwissen mit spezialisierten Technologien und Dienstleistungen –, die unseren Kund:innen helfen, täglich kritische Entscheidungen zu treffen.


Wolters Kluwer erzielte im Jahr 2023 einen Jahresumsatz von 5,6 Milliarden Euro. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Alphen aan den Rijn, Niederlande, betreut Kund:innen in über 180 Ländern, hat Vertretungen in über 40 Ländern und beschäftigt weltweit ca. 21.400 Mitarbeitende.

 

Weitere Informationen finden Sie unter www.wolterskluwer.com.