Zwischenzeitlich haben sich bereits mehr als 150 Einrichtungen für das Qualitätssiegel „Nachhaltige Praxis“ des aQua-Instituts angemeldet und etwa 20 sind bereits zertifiziert. Im Kontakt mit den Einrichtungen hat sich dabei gezeigt, dass eine persönliche Betreuung und Anleitung auf dem Weg in die Nachhaltigkeit besonders positiv aufgenommen werden.
Neues Zusatz-Angebot der medatixx-akademie
Deshalb hat die medatixx-akademie ein speziell auf diesen Bedarf zugeschnittenes Angebot entwickelt. Künftig erweitert sie als unabhängiger Partner die bestehenden, digitalen Unterstützungsinstrumente – wie E-Learning-Programm, Materialien u.v.m. – des Qualitätssiegels „Nachhaltige Praxis“ um einen persönlichen Beratungsservice.
Ergänzende Services der medatixx-akademie im Detail:
- zwei Online-Termine (ca. 2 Stunden) zur Entwicklung eines praxisspezifischen Nachhaltigkeitsmanagements
- praxisspezifische Anpassung der vorbereiteten medatixx-akademie Mustervorlagen
- Unterstützung bei der Feststellung der gegenwärtigen ökologischen Bilanz der Praxis (CO2-Fußabdruck)
- Vorbereitung auf das Audit (ein zusätzlicher Online-Termin)
- Nachhaltigkeitsmanagement-Abschlusszertifikat für die Praxen nach erfolgreichem Abschluss
Alle Details zum Angebot inklusive persönlichem Beratungsservice und eine Möglichkeit zur Anmeldung sind auf der Webseite der medatixx-akademie zu finden.
Susanne Popp, Leitung medatixx-akademie:
„Die Kooperation zwischen der medatixx-akademie und dem aQua-Institut ist mit Leben gefüllt, und das freut uns sehr! Mit unserem persönlichen Beratungsservice möchten wir Praxen einen echten Mehrwert auf ihrem Weg zur nachhaltigen Arztpraxis bieten.“
Björn Broge, Geschäftsführung aQua-Institut:
„Das Angebot der medatixx-akademie unterstützt die Einrichtungen bei der Planung und Umsetzung ihres Nachhaltigkeitsmanagements. Wir freuen uns über diese sinnvolle Ergänzung zu den rein digitalen Unterstützungsangeboten im Qualitätssiegel Nachhaltige Praxis“.
Über medatixx GmbH & Co. KG:
Die medatixx GmbH & Co. KG ist gemeinsam mit ihrem Tochterunternehmen I-Motion GmbH ein führender Anbieter von Software und IT-Dienstleistungen für Ärztinnen und Ärzte. Mehr als 30 Prozent aller niedergelassenen Humanmediziner Deutschlands arbeiten mit einer Praxis-, MVZ- oder Ambulanzsoftware aus der medatixx-Gruppe. Über 46.000 Ärztinnen und Ärzte setzen die Programme medatixx, x.comfort, x.concept, x.isynet und Elaphe Longissima (EL) sowie die Ambulanz-/MVZ-Lösungen x.vianova und x.concept-Edition Ambulanz/MVZ ein. Die neueste Praxissoftware aus dem Hause medatixx heißt psyx: Die Softwarelösung ist speziell für Psychologische Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten konzipiert. Mehr als 820 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln die Praxissoftwarelösungen von medatixx kontinuierlich weiter und bieten zentrale und Vor-Ort-Dienstleistungen für ambulant tätige Ärztinnen und Ärzte sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in allen Organisationsformen an. Für eine engmaschige Kundenbetreuung sorgen 20 eigene und 64 Vertriebspartner- und Service-Standorte.