E-HEALTH-COM ist das unabhängige Fachmagazin für Gesundheitstelematik, vernetzte Medizintechnik , Telemedizin und Health-IT für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Mehr

Für das ePaper anmelden

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Anmelden

Passwort vergessen?

Unternehmensnews |

MFA LevelUp – Digitalkompetenz aufbauen mit der medatixx-akademie

Mit MFA LevelUp bietet die medatixx-akademie seit diesem Herbst Präsenzveranstaltungen für medizinische Fachangestellte (MFA) an. Darin stehen neue Trends im Rahmen der Digitalisierung im Fokus – beispielsweise der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der Arztpraxis und die aktuellen Entwicklungen rund um die Telematikinfrastruktur (TI). Die Nachfrage für die ersten beiden Veranstaltungen war groß: Mit 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war das zweitägige Lernformat an den beiden bisherigen Terminen schnell ausgebucht. 


Digitalisierung für die eigene Arbeit nutzen
MFA LevelUp möchte das Praxispersonal in die Lage versetzen, in Problemsituationen eine erste Fehleranalyse eigenständig durchzuführen. Zudem werden Erkenntnisse gewonnen, wie eine Praxisorganisation digitaler und ressourcenschonender gestaltet werden kann. Neben einer ausführlichen Einführung zur Digitalisierung im Gesundheitswesen stehen deswegen auch Vorträge zur nachhaltigen Gestaltung der Praxis, Digital Health Trends und Praxis-EDV auf dem umfangreichen Programm.
„Von KI bis TI: Die Digitalisierung hat die Alltagsabläufe in den Arztpraxen bereits stark verändert und wird es weiter tun. Von uns erfahren die Teilnehmerinnen, wie sie den digitalen Praxisalltag meistern und noch effizienter gestalten als zuvor“, erklärt Susanne Popp, Leitung der medatixx-akademie.


Positive Resonanz und neues Programm 2025
Die Resonanz auf das neu eingeführte Lernformat war durchweg positiv – besonders hervorgehoben wurde die Möglichkeit der Vernetzung untereinander. „Das gemeinsame Abendessen und die Pausenzeiten wurden für den Austausch mit anderen MFAs genutzt: häufig zu ganz konkreten Prozessen im Praxisalltag, in denen Praxissoftware eine große Rolle spielt“, sagt Popp. 


Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen wird die medatixx-akademie im zweiten Halbjahr 2025 auch ein neues Programm für interessierte Medizinische Fachangestellte anbieten: MFA LevelUp: Digitalisierungs-Assistentin 2.0. Die Veranstaltung ergänzt das bisherige Format, baut aber nicht darauf auf. „Es kann also auch von Personen gebucht werden, die bisher nicht an MFA LevelUp teilgenommen haben“, erklärt Popp.


E-Learnings zu TI-Anwendungen in der Praxissoftware
Zusätzlich zu Veranstaltungen in Präsenz, in denen aktuelle Digitalisierungsthemen vermittelt werden, bietet das Portfolio der medatixx-akademie viele weitere Lernformate. Neben digitalen Fort- und Weiterbildungen und Service-Paketen für die Arztpraxis stehen E-Learnings für die Anwenderinnen und Anwender der Praxissoftwarelösungen von medatixx zur Verfügung.


In insgesamt über 300 Clips erhalten Kundinnen und Kunden visuelle Anleitungen – zum Beispiel zur Umsetzung der TI-Anwendungen eRezept, eAU und elektronische Patientenakte. Besonders die Clips zu den neuen TI-Anwendungen sind stark nachgefragt. „Allein im Januar 2024 wurden unsere Videos zum eRezept praxissoftwareübergreifend knapp 19.000 Mal angesehen“, sagt Popp. 


Auch deswegen wird das Angebot zur ePA für alle nochmal ausgebaut: Die neue elektronische Patientenakte soll ab Januar 2025 schrittweise ausgerollt werden, derzeit sind pro Softwarelösung acht Clips geplant.

 

Mehr zu "MFA LevelUP"


Mehr zur medatixx Akademie

 

Über medatixx GmbH & Co. KG
Die medatixx GmbH & Co. KG ist gemeinsam mit ihrem Tochterunternehmen I-Motion GmbH ein führender Anbieter von Software und IT-Dienstleistungen für Ärztinnen und Ärzte. Mehr als 30 Prozent aller niedergelassenen Humanmediziner Deutschlands arbeiten mit einer Praxis-, MVZ- oder Ambulanzsoftware aus der medatixx-Gruppe. Über 46.000 Ärztinnen und Ärzte setzen die Programme medatixx, x.comfort, x.concept, x.isynet und Elaphe Longissima (EL) sowie die Ambulanz-/MVZ-Lösungen x.vianova und x.concept-Edition Ambulanz/MVZ ein. Die neueste Praxissoftware aus dem Hause medatixx heißt psyx: Die Softwarelösung ist speziell für Psychologische Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten konzipiert. Mehr als 820 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln die Praxissoftwarelösungen von medatixx kontinuierlich weiter und bieten zentrale und Vor-Ort-Dienstleistungen für ambulant tätige Ärztinnen und Ärzte sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in allen Organisationsformen an. Für eine engmaschige Kundenbetreuung sorgen 20 eigene und 64 Vertriebspartner- und Service-Standorte.

medatixx.de