E-HEALTH-COM ist das unabhängige Fachmagazin für Gesundheitstelematik, vernetzte Medizintechnik , Telemedizin und Health-IT für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Mehr

Für das ePaper anmelden

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Anmelden

Passwort vergessen?

Unternehmensnews |

TI-Messenger von AKQUINET ist zugelassen

Nahtlose Integration des TI-Messengers in eigene Systeme dank modularer Architektur

Nachdem die gematik AKQUINET Ende September bereits als Anbieter eines TI-Gateways zugelassen hat, folgte nun die Produktzulassung des AKQUINET TI-Messengers ohne Nebenbestimmungen. Heinz Wilming, Geschäftsführer im Bereich Gesundheitswesen bei AKQUINET, sagt zur Zulassung: „Wir freuen uns, auf dieser Basis nun das Gesundheitswesen bei der Integration ihrer Prozesse zu unterstützen. Wir helfen dabei, die Chancen für eine Organisations-übergreifende Kommunikation zu nutzen und dabei die Prozesse zu automatisieren.“


Entwicklung mit Nutzergruppen

Das Team von AKQUINET hat den TI-Messenger daraufhin optimiert, höchsten Ansprüchen an Sicherheit, Interoperabilität und Benutzerfreundlichkeit gerecht zu werden. Hierfür hat AKQUINET den TI-Messenger in enger Zusammenarbeit mit Leistungserbringern, Versicherten und Kostenträgern entwickelt und ihn mit User-Centered-Design-Methoden an die spezifischen Bedürfnisse der Branche angepasst.

 

Software Development Kit für nahtlose Integration

Die flexible und modulare Architektur des TI-Messengers ermöglicht eine nahtlose Integration in die IT-Systeme von Versicherungen und unterstützt zukünftige Anwendungen wie automatisierte Nachrichtenverarbeitung oder die Einbindung von Chat-Bot-APIs. AKQUINET stellt hierfür auch ein Software Development Kit zur Ansicht bereit.

 

TI-Gateway in hochverfügbaren, deutschen AKQUINET-Rechenzentren

Ende September wurde AKQUINET als Anbieter eines TI-Gateways von der gematik zugelassen. Parallel dazu erhielt ehex als Hersteller des Systems seine Zulassung. Das TI-Gateway ist im modernen und hochverfügbaren Twin Datacenter von AKQUINET untergebracht, das aus zwei sich spiegelnden Rechenzentren besteht. Sollte es in einem Rechenzentrum zu einem Ausfall kommen, übernimmt das Zwillings-Rechenzentrum nahtlos den Betrieb. So garantiert AKQUINET höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit.

 

Links

 

Die akquinet GmbH ist ein international tätiges, kontinuierlich wachsendes IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg. Aktuell werden ca. 1.000 Spezialist*innen mit umfassenden Kenntnissen in zukunftsorientierten Technologien beschäftigt. Das Unternehmen hat sich auf die Einführung von ERP-Systemen (SAP, Microsoft und Infor) und die Individualentwicklung von Softwarelösungen spezialisiert. Speziell im Maschinen- und Anlagenbau, dem öffentlichen Sektor und der Logistik verfügt akquinet über langjährige Branchenexpertise und zertifizierte Lösungen. In vier hochleistungsfähigen Rechenzentren in Hamburg, Norderstedt und Itzehoe betreibt akquinet für Unternehmen aller Größen IT-Systeme im Outsourcing. Das Twin Datacenter erfüllt die Standards TÜV IT TSI 4.1 und EN50600. Ein weiteres Rechenzentrum in Hamburg befindet sich bis Ende 2024 im Bau.
www.akquinet.com