E-HEALTH-COM ist das unabhängige Fachmagazin für Gesundheitstelematik, vernetzte Medizintechnik , Telemedizin und Health-IT für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Mehr

Für das ePaper anmelden

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Anmelden

Passwort vergessen?

Köpfe&Karrieren

Daniel Hefel wird ab März neuer Co-CEO bei LillianCare

Bild: © LilianCare

LillianCare erweitert sein Führungsteam und begrüßt Daniel Hefel, der ab März 2025 als Co-CEO und Gesellschafter zusammen mit Linus Drop die Zukunft des Unternehmens gestalten wird. Gemeinsam treiben sie die Vision von LillianCare voran, um die wachsende Unterversorgung in der Allgemeinmedizin zu lindern. Der Einstieg von Daniel Hefel markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung von LillianCare und macht das Unternehmen bereit, das geplante ambitionierte Wachstum erfolgreich umzusetzen.

 

Daniel Hefel: Die ideale Verstärkung für LillianCare
Daniel Hefel bringt 19 Jahre Erfahrung in der Gesundheitsbranche mit und hat als Architekt moderner Versorgungsmodelle zahlreiche Netzwerke erfolgreich aufgebaut und transformiert. Bei Medicover entwickelte er eines der größten MVZ-Netzwerke in Deutschland mit über 100 Haus- und Facharztsitzen und schuf eine Organisation, die erfolgreich skaliert wurde.

 

Als CEO von medneo, Betreiber eines internationalen radiologischen Netzwerks mit rund 20 Standorten, führte er das Unternehmen durch Wachstum und die Optimierung von Prozessen zur Profitabilität. Zu seinen Erfolgen zählen außerdem die Einführung neuer Managementstrukturen sowie die Standardisierung von Laborabläufen an über 20 Standorten bei SYNLAB in Süddeutschland. Ebenso erfolgreich war der Markteintritt des Medizintechnikherstellers Cepheid, den er als Marktführer im Premiumsegment der Krankenhauskeimdiagnostik etablierte. Seine besondere Stärke liegt darin, Unternehmen zu formen, in denen Mitarbeitende als Partner wertgeschätzt und eingebunden werden. Mit dieser einzigartigen Kombination aus strategischem Weitblick und operativer Expertise wird Hefel eine Schlüsselrolle dabei spielen, in den kommenden Jahren Hunderte von LillianCare-Partnerpraxen aufzubauen und damit die ehrgeizigen Wachstumsziele von LillianCare zu verwirklichen.

 

Hefel sieht in LillianCare eine einzigartige Chance, die allgemeinmedizinische Versorgung in Deutschland nachhaltig zu verändern: „Das LillianCare-Konzept bietet eine wegweisende Lösung für den Ärztemangel in ländlichen Regionen, wo der Bedarf am größten ist. Dieses innovative Modell schließt entscheidende Versorgungslücken und sichert die flächendeckende hausärztliche Versorgung – eine Herausforderung, der ich mich mit Leidenschaft widmen möchte.“

 

Mit seiner umfassenden Vision und Erfahrung verstärkt Hefel den bereits eingeschlagenen Weg von LillianCare und setzt neue Impulse, um die Mission, die Versorgung in Deutschland nachhaltig zu transformieren, mit noch mehr Energie und Dynamik voranzutreiben.

 

Dank an Markus Liesmann und seine zukünftige Rolle
Markus Liesmann hat als Co-Founder und Geschäftsführer wesentlich daran mitgewirkt, die Basis für den Erfolg des Unternehmens zu legen. Er hat die ersten Partnerpraxen aufgebaut, leistungsstarke Teams rekrutiert und die wesentlichen operativen Prozesse etabliert. Aus persönlichen Gründen hat sich Markus Liesmann vor einigen Wochen dazu entschieden, seine Rolle als COO und Geschäftsführer niederzulegen.

 

Linus Drop würdigt die herausragende Leistung seines langjährigen Partners: „Markus und ich haben LillianCare gemeinsam aufgebaut. Er war von Anfang an ein unverzichtbarer Partner, dessen Leidenschaft und Engagement die Werte und Vision unseres Unternehmens geprägt haben. Für all das, was wir gemeinsam erreicht haben, bin ich zutiefst dankbar. Ich freue mich, dass Markus uns auch in Zukunft mit seiner Erfahrung und Unterstützung begleiten wird.“

 

In seiner neuen Funktion als Mitglied des Beirats bleibt Markus Liesmann LillianCare erhalten und wird mit seiner Expertise weiterhin aktiv zum Erfolg und zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen.

 

Starke Führung für eine erfolgreiche Zukunft
Mit Linus Drop und Daniel Hefel als Co-CEOs wird LillianCare von einer außergewöhnlichen Doppelspitze geführt, die das Unternehmen in die bevorstehende Wachstumsphase steuert. Linus bringt tiefgreifende Erfahrungen aus dem deutschen Gesundheitssektor und eine beeindruckende Erfolgsbilanz als Gründer innovativer Startups mit, während Daniel mit seiner Expertise im Aufbau und Management von MVZ-Strukturen sowie in den Bereichen Wachstum, Rekrutierung und Operations entscheidende Impulse setzt.

 

Diese Kombination aus strategischem Weitblick und operativer Exzellenz bildet die ideale Grundlage, um LillianCare als vertrauensvollen Partner für eine flächendeckende allgemeinmedizinische Versorgung zu etablieren. Marc Subirats, General Partner bei Nina Capital, kommentiert: „Mit Linus und Daniel hat LillianCare ein Führungsteam, das sowohl Innovationskraft als auch operative Stärke vereint – eine perfekte Kombination, um die Mission von LillianCare voranzutreiben.“