Die VisionHealth GmbH, Pionier im Bereich digitaler Therapeutika (DTx), die sich auf die Entwicklung flexibler, leicht skalierbarer Lösungen zur Verbesserung der Verabreichung von inhalativen Medikamenten zur Behandlung chronischer Lungenerkrankungen konzentriert, gab einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt. Peter Shadday, der bisher Chief Business Officer war, wurde mit sofortiger Wirkung (18.2.2025) zum Chief Executive Officer (CEO) ernannt. Dr. Sabine Häußermann, Mit-Gründerin des Unternehmens, ist von ihrer Funktion als CEO zurückgetreten und hat die neu geschaffene Position des Chief Scientific Officer (CSO) übernommen. Als CSO wird sie an der Weiterentwicklung der neuartigen Technologie des Unternehmens arbeiten und die Erstellung klinischer und gesundheitsökonomischer Evidenz leiten, um den Einsatz von Kata® weiter voranzutreiben. Die firmeneigene, KI-basierte Smartphone-Anwendung Kata® für Patienten optimiert nachweislich die Qualität der inhalativen Medikamentenverabreichung bei chronischen Lungenerkrankungen und ermöglicht so ein besseres Selbstmanagement der Patienten und verbesserte klinische Ergebnisse. Kata® ist in den USA als Medizinprodukt des Typs 1 registriert und hat in der EU eine CE-Kennzeichnung erhalten (Medizinprodukt Klasse II).
Der Beirat von VisionHealth erklärte: „Dieser Wechsel in der Geschäftsführung ist ein natürlicher Übergang, da das Unternehmen seine im letzten Jahr begonnene Markteintrittsstrategie in den USA fortsetzt. VisionHealth hat unter Dr. Sabine Häußermanns Führung große Erfolge erzielt, und wir danken ihr für ihr Engagement und ihre Führungsstärke. Wir sind überzeugt, dass Peter Shadday die richtige Person ist, um diese Herausforderung und Verantwortung zu übernehmen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm und dem Managementteam, um das Unternehmen auf die nächste Stufe zu heben.“
„Ich freue mich sehr über die Möglichkeit, VisionHealth in der nächsten Wachstumsphase zu leiten, d.h. die Entwicklung zu einem kommerziellen Unternehmen mit verstärktem Fokus auf die USA, unserem wichtigsten Markt mit über 40 Millionen Patienten mit Asthma, COPD und anderen Lungenerkrankungen“, sagte Peter Shadday, CEO. "Wir verfügen über eine einzigartige Reihe von Produktlösungen, die einen klar beschriebenen, ungedeckten Bedarf am Markt adressieren und den Nutzen von inhalativen Therapien für Patienten erhöhen können. Ich bin Sabine Häußermann für ihre Unterstützung dankbar und freue mich darauf, weiterhin eng mit ihr und unserem COO Philipp Kroneberg zusammenzuarbeiten, um unsere Produkte mehr Patienten zugänglich zu machen.“
Peter Shadday verfügt über mehr als 30 Jahre internationale kommerzielle Führungserfahrung im Bereich Biowissenschaften, einschließlich globaler kommerzieller Strategien und des Aufbaus kommerzieller Aktivitäten in den USA. Er verfügt außerdem über umfassende Erfahrung bei der Markteinführung von Atemwegsprodukten. Er kam 2023 als Chief Business Officer zu VisionHealth und übernahm später auch die Rolle des Präsidenten der US-amerikanischen Tochtergesellschaft des Unternehmens, VisionHealth Inc. Zuvor war er als Chief Commercial Officer bei Zambon und bei Breath Therapeutics tätig. Davor hatte er eine Reihe von Führungspositionen im kaufmännischen Bereich bei großen Biotech- und Pharmaunternehmen inne, darunter Vertex, Lundbeck, Gilead Sciences und Novartis.
Dr. Sabine Häußermann, die VisionHealth 2017 mitbegründet und das Unternehmen durch die Konzeption, Entwicklung und Marktfreigabe der DTx-App Kata® geführt hat, sagte: „Es ist der richtige Zeitpunkt für mich, eine neue Rolle als CSO zu übernehmen, während wir unsere kommerziellen Aktivitäten in den USA ausbauen. Ich kann mit meiner beruflichen Erfahrung dazu beitragen, das volle Potenzial von Kata® zu zeigen und zu steigern und freue mich darauf, weiterhin eng mit Peter und dem Rest des Teams zusammenzuarbeiten, während wir unser Unternehmen ausbauen. Ich fühle mich sehr geehrt, dass ich die Gelegenheit hatte, eine so großartige Organisation aufzubauen. Es ist unglaublich befriedigend zu sehen, wie wir einen Unterschied für Patienten machen und ihnen ein gesünderes Leben ermöglichen.“