Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden
Am Mittwoch, 20. November 2013, startet das MEDICA HEALTH IT FORUM im Rahmen der weltgrößten Medizinmesse Medica. Das Forum für zukunftsweisende IT-Trends im Gesundheitssektor bietet bis Samstag, 23. November 2013, einen spannenden Überblick über das gesamte Innovationsspektrum der Datengewinnung und -vernetzung im Gesundheitswesen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Telemedizin, aber auch Themen wie mHealth und pHealth kommen nicht zu kurz.
Zu den Neuigkeiten in diesem Jahr zählt der mHealth Playground, ein Gerätepark mit mobilen Devices. Auf verschiedenen Endgeräten können Besucher beispielhafte Medizin-Apps vor Ort unter fachkundiger Beratung ausprobieren. Entwickler stellen ihre hervorragenden Mini-Anwendungen beim AppCircus on Health vor, der ebenfalls im MEDICA HEALTH IT FORUM gastiert. Self-Tracking und Mobile Sensorik sind weitere spannende Themen aus dem Bereich mHealth.
Ein Sonderprogramm richtet sich eigens an Young Potentials. Den Höhepunkt bildet hier der Samstag: Nach einer gemeinsam mit Studierendenverbänden organisierten Podiumsdiskussion können sich Besucher an Workshops aktiv beteiligen. eLearning-Präsentationen vervollständigen die Informationsbreite und -tiefe.
Besucher erfahren ab dem ersten Tag das neueste zu aktuellen Entwicklungen im Bereich der Vernetzung (Initiativen zur Förderung der Interoperabilität, Vernetzung in OP und Krankenhaus, Telematikinfrastruktur und Telemedizinische Dienste). Die Verschmelzung und Individualisierung von IT sowie Medizintechnik (z.B. intelligente Implantate, Medizintechnik im Auto, Lab-on-a-Chip) werden ebenso angesprochen wie das aktuell heiß diskutierte Thema Big Data.
Dafür garantieren renommierte Referenten aus Wissenschaft, Politik und Praxis wie Prof. Dr. med. Dr. phil. Dr. theol. h.c. Eckhard Nagel (Ärztlicher Direktor Uniklinikum Essen; Mitglied des Deutschen Ethikrates), Dr. Axel Wehmeier (Senior Vice President Strategic Market Healthcare, Deutsche Telekom AG), Prof. Dr. Arno Elmer, Hauptgeschäftsführer der gematik) oder Ulrich Lepper, Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen. Ein Expert Circle mit Dr. med. Franz-Joseph Bartmann als Sprecher hat auch in diesem Jahr für ein spannendes Programm gesorgt.
Die Ausstellungsfläche auf dem MEDICA HEALTH IT FORUM bündelt zudem neuartige Exponate aus den Ideenschmieden der Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Spin-Offs, seien es Entwicklungen im Bereich der mobilen Sensorik, telemedizinische Applikationen oder Themen der Versorgungsforschung. Ebenfalls zu sehen ist das mobile Living Lab des Forschungszentrums Informatik der TU Karlsruhe, die „rollende Ausstellung“ für Assistenztechnik zum selbstständigen Wohnen im Alter.
Um an der Verlosung der fünf Tickets teilzunehmen, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an redaktion(at)e-health-com.eu. Die glücklichen Gewinner werden umgehend per E-Mail benachrichtigt.
Weitere Informationen zum MEDICA HEALTH IT FORUM finden Sie unter: www.medica-health-it-forum.de/