E-HEALTH-COM ist das unabhängige Fachmagazin für Gesundheitstelematik, vernetzte Medizintechnik , Telemedizin und Health-IT für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Mehr

Für das ePaper anmelden

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Anmelden

Passwort vergessen?

Standard-Initiative

IHE Deutschland prüft Antikartell-Regelung

Im Zusammenhang mit kartellrechtlichen Erwägungen denkt IHE Deutschland über eine noch nicht näher spezifizierte Änderung seiner Satzung nach. Vorschläge könnten auf der nächsten Mitgliederversammlung diskutiert werden.

 

Hintergrund sind wettbewerbsrechtliche Bedenken, die im Zusammenhang mit dem IHE Cookbook geäußert wurden. Zwar konnten beim Cookbook diese Bedenken unter anderem dank des neutral gehosteten Wikis sowie der neutralen Moderation durch HL7 Deutschland ausgeräumt werden. Es zeigte sich dabei jedoch, dass man nicht zweifelsfrei abgesichert ist , um auch bei allen künftigen Spezifikationsprojekten von vorn herein jegliche Bedenken zu zerstreuen, die darauf hinauslaufen, dass die Bildung von Kartellen begünstigt werden könnte.

 

Über die genauen Ergebnisse der Prüfung der wettbewerbsrechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit dem IHE Cookbook möchte die Organisation ihre Mitglieder auf der nächsten Mitgliederversammlung informieren. Dort kann dann auch über Konsequenzen für die Satzung von IHE Deutschland diskutiert werden. „Denkbar wäre beispielsweise ein Verweis auf die bindenden Prinzipien von IHE International und deren Principles of Governance“, betont IHE Deutschland-Geschäftsführer Andreas Kassner.