E-HEALTH-COM ist das unabhängige Fachmagazin für Gesundheitstelematik, vernetzte Medizintechnik , Telemedizin und Health-IT für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Mehr

Für das ePaper anmelden

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Anmelden

Passwort vergessen?

mHealth

Neue Plattform für Parkinsonpatienten

Eine multidisziplinäre mHealth-Plattform für die Versorgung von Parkinson-Patienten soll im Rahmen einer europäischen Multicenterstudie evaluiert werden.


Die Plattform besteht aus einer Smartwatch, einem Sohlensensor für Gang- und Gleichgewichtsmessungen, einer elektronischen Tablettenbox und einer ganzen Reihe von Smartphone- bzw. Tablet-Anwendungen, die alle an der Versorgung beteiligten jeweils über die aktuelle Krankheitssituation informieren. Sie wird von einem internationalen Konsortium unter der Leitung des Jozef Stefan Instituts in Ljubljana entwickelt. Klinische Partner kommen unter anderem aus Griechenland, Italien und Slowenien.


Ziel des PD-Managers ist es, eine bessere Überwachung der Patienten zu erreichen um nötige Therapieanpassungen rascher vornehmen und kontrollieren zu können. Aber auch die Erfolge von Maßnahmen der Heimrehabilitation lassen sich so besser überwachen. Das Projekt wird im Horizon 2020 Programm der EU mit 4,3 Millionen Euro gefördert. Es ist auf drei Jahre angelegt. Zentraler klinischer Bestandteil ist eine Multicenterstudie mit 230 Patienten aus vier Ländern, die nach einer Pilotphase mit 30 Patienten Ende 2016 gestartet werden soll.