Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden
Mit dem “Deutschen Elektronischen Melde- und Informationssystem für den Infektionsschutz (DEMIS)” hat das Robert-Koch-Institut (RKI) ein digitales System vorgegeben, das zukünftig für meldepflichtige Krankheiten als Standard eingesetzt werden soll. Über DEMIS sollen Laboratorien, Ärzte oder MVZ Daten schneller, effektiver und effizienter mit Gesundheitsämtern, Landesbehörden und dem RKI austauschen. Auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie ist der Ausbau dieses Systems noch dringender geworden.
In Zusammenarbeit mit allgäuLab, dem Medizinisch-Diagnostischen Labor in Kempten und der OSM AG in Essen, einem Unternehmen der OSM GRUPPE, wurde das System jetzt erfolgreich installiert. Das allgäuLab ist das erste von fünf Pilot-Laboren in Deutschland, das an DEMIS angeschlossen ist.
Die Daten des Labors können über eine neue Schnittstelle und einen Adapter zwischen dem Laborinformationssystem Opus::L und DEMIS schnell übertragen werden. Eine elektronische Arbeitsliste in Opus::L vervollständigt die papierlose Umsetzung. Die Entgegennahme der Daten vom RKI wird durch eine elektronische Bestätigung quittiert. „In den Hochphasen der Corona-Pandemie mussten pro Tag hunderte Faxe verschickt werden, die Faxleitungen seien teilweise überlastet gewesen”, bestätigt Robin Cremer, EDV-Leiter des Kemptener Labors allgäuLab. „Eine elektronische Datenübermittlung ohne Medienbrüche ist eine echte Arbeitserleichterung. Die Zusammenarbeit mit der OSM war sehr gut, in kürzester Zeit waren die notwendige Schnittstelle und eine Navigationsliste zur Freigabe der notwendigen Meldungen einsatzbereit.“ Opus::L läuft auf DEMIS und ist damit das erste und einzige Laborinformationssystem in Deutschland, das offiziell auf DEMIS produktiv ist. Das allgäuLab hat die Zugangsnummer 1 der Echtzugänge erhalten und alle notwendigen Zertifikate.
In Zukunft sollten alle Behörden, Laboratorien und Ärzte in Deutschland an DEMIS elektronisch anschlossen werden. Stellen Sie Ihr Labor und Ihre IT rechtzeitig auf dieses Ziel ein, um für meldepflichtige Infektionsfälle optimal aufgestellt zu sein. Weitere Informationen erhalten Sie bei uns.
Kontakt:
OSM GRUPPE
Jacqueline Savli
Geschäftsführerin
OSM Vertrieb GmbH, Essen
j.savli(at)osm-gruppe.de
www.osm-gruppe.de