E-HEALTH-COM ist das unabhängige Fachmagazin für Gesundheitstelematik, vernetzte Medizintechnik , Telemedizin und Health-IT für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Mehr

Für das ePaper anmelden

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Anmelden

Passwort vergessen?

Kompetenznetz eHealth-Standards: Experten für Standards schließen sich zusammen

Anlässlich der Health-IT-Messe conhIT hat sich in Berlin das Kompetenznetz eHealth-Standards gegründet. Beteiligt sind 16 Experten aus diversen Standardisierungsgremien und aus eHealth-Unternehmen, die sich im Bereich Standardisierung stark engagieren.

 

Die Experten vereinen umfangreiches Wissen im Bereich der diversen nationalen und internationalen eHealth-Standards, darunter HL7, CDA, Arden, SNOMED CT, DICOM und Arden Syntax. „Als Kompetenznetz wollen wir Unterstützung beim Aufbau funktionierender eHealth-Umgebungen bieten und unter anderem Empfehlungen für politische Entscheidungen erarbeiten“, sagte Sylvia Thun anlässlich der Gründung. Letztlich trage das auch zur Kostenreduktion im Gesundheitswesen bei. „Und es stärkt den Industrie- und Forschungsstandort Deutschland, weil wir uns als Kompetenznetz besser an der Weiterentwicklung internationaler Standards beteiligen können“, so Thun.

 


Das ist nicht ganz unwesentlich: Noch immer ist beispielsweise nicht geklärt, ob die fehlenden 30000 Euro pro Jahr aufgetrieben werden können, die nötig sind, damit der Fachbereich 7 Medizinische Informatik des Normenausschusses Medizin im DIN weiterhin im Technischen Komitee Health Informatics bei der internationalen ISO mitarbeiten kann.

 


Die Gründungsmitglieder des neuen Kompetenznetzes eHealth-Standards sein in alphabetischer Reihenfolge:

    • Priv.-Doz. Dr. Bernd Blobel
    • Dr. Manfred Criegee-Rieck
    • Dr. Christof Geßner
    • Dr. Christine Haas
    • Dr. Georg Heidenreich
    • Dr. Kai U. Heitmann
    • Alexander Ihls
    • Priv.-Doz. Josef Ingenerf
    • Prof. Dr. Christian Johner
    • Andreas Kassner
    • Heike Moser
    • Thomas Norgall
    • Frank Oemig
    • Prof. Dr. Stefan Schulz
    • Dr. Sylvia Thun
    • Dr. Sven Tiffe


Das Netz ist offen für weitere Mitglieder sei. Ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl der Gründungsmitglieder war, ob die Person schon einmal an einer Standardisierungssitzung teilgenommen hat. Für den Austausch untereinander und die Präsentation nach außen hat das Netz eine eigene Internetplattform aufgesetzt.