adesso gewinnt ein weiteres SAP-Großprojekt. Der IT-Dienstleister migriert das bestehende ERP-System SAP R/3 der amedes-Gruppe auf RISE with SAP S/4HANA Cloud Private Edition. Die Konversion des Systems nimmt ein gemeinsames Team aus Experten der adesso-Geschäftseinheit Life Sciences und adesso orange, dem SAP-Beratungshaus der adesso Group, vor. Die Entscheidung für die Zusammenarbeit mit adesso in diesem Projekt trafen die Verantwortlichen von amedes nach dem erfolgreichen Abschluss eines Vorprojekts sowie der Phasen Discover, Prepare und Explore nach der bewährten adesso active transformation Methodik. Die geplante Implementierung erfolgt in den nächsten Monaten standardnah auf Basis eines Greenfield-Ansatzes. Der Startschuss für das Projekt fiel im Januar 2025. Die Produktivsetzung des neuen Systems für alle Gesellschaften ist für Anfang 2026 geplant.
Die amedes-Gruppe gehört zu den führenden deutschen Gesundheitsdienstleistern. An über 100 Labor- und Praxisstandorten primär in Deutschland und Belgien bietet die Gruppe interdisziplinäre und medizinisch-diagnostische Dienstleistungen an. adesso ist langjähriger Digitalisierungspartner des Unternehmens. Der IT-Dienstleister berät und unterstützt amedes bei der Analyse und Transformation der IT und von Geschäftsprozessen, beispielsweise im Rahmen von Cloud-Lösungen, Workplace und Service. Darüber hinaus unterstützt adesso bei der Etablierung von Data & Analytics sowie Labor-Informationssystemen (LIS). Außerdem helfen die IT- und Branchenexperten von adesso in Fragen der IT-Sicherheit und helfen bei der Auswahl geeigneter Praxisverwaltungssysteme (PVS).
„amedes befindet sich in einer grundlegenden technologischen Transformation, um den Herausforderungen des Gesundheitswesens vorausschauend zu begegnen. In diesem wichtigen Prozess brauchen wir auch für unser Backbone SAP einen verlässlichen Partner. adesso hat uns in den Vorphasen erfolgreich begleitet und davon überzeugen können, die richtige Wahl für die Umsetzung des S/4-Projekts zu sein“, sagt Olaf Schwartz, CIO der amedes-Gruppe.
Stephan Thies, Mitglied des Vorstands der adesso orange AG, erläutert: „Wir freuen uns sehr über das Vertrauen, das uns amedes entgegenbringt. Der Zuschlag beweist, dass adesso die Synergien und Kapazitäten innerhalb der Unternehmensgruppe zu nutzen weiß, um auch beratungsintensive Aufgaben in kürzester Zeit umzusetzen.“
Dennis Gäßler, SAP-Berater und Projektleiter bei der adesso orange AG, ergänzt: „Wir haben ein hochmotiviertes Team zusammengestellt, das nicht nur amedes selbst bereits sehr gut kennt. Es bringt auch das Know-how und das Verständnis für die spezifischen Anforderungen der Life-Sciences-Branche sowie der SAP-Anwendungslandschaft mit, um diese kritische Geschäftstransformation optimal zu unterstützen.“
Über die amedes-Gruppe
Die amedes-Gruppe bietet an über 100 Labor- und Praxisstandorten primär in Deutschland und Belgien interdisziplinäre und medizinisch-diagnostische Dienstleistungen für Patienten, niedergelassene Ärzte und Kliniken an. Insgesamt werden täglich über 580.000 Laboranalysen von speziell qualifizierten Mitarbeitern nach dem neuesten Stand der Wissenschaft und Technik durchgeführt. Zudem werden jährlich mehr als 600.000 Patienten von amedes-Spezialisten behandelt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Bereich der gynäkologischen und internistischen Endokrinologie. Ein breites Spektrum an Dienst- und Beratungsleistungen für Labore in Kliniken und Arztpraxen erweitert das Angebot. Mit rund 4.500 Mitarbeitern - darunter mehr als 600 Ärzte und wissenschaftliche Mitarbeiter - ist amedes eines der größten Unternehmen in diesem Umfeld.
Über adesso
adesso ist einer der führenden IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum und konzentriert sich mit Beratung sowie individueller Softwareentwicklung auf die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen. Die Strategie von adesso beruht auf drei Säulen: einem umfassenden Branchen-Know-how der Mitarbeitenden, einer breiten, herstellerneutralen Technologiekompetenz und erprobten Methoden bei der Umsetzung von Softwareprojekten. Mit passgenauen IT-Lösungen stärkt adesso die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Organisationen in den Zielbranchen Versicherungen/Rückversicherungen, Banken und Finanzdienstleistung, Gesundheitswesen und Life Sciences, Energieversorgung, Öffentliche Verwaltung, Automotive und Fertigungsindustrie, Handel, Verkehrsbetriebe, Medien und Entertainment, Lotterie sowie Sport.
adesso wurde 1997 in Dortmund gegründet und beschäftigt aktuell in der adesso Group über 10.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (umgerechnet auf Vollzeitstellen/FTE), was mehr als 11.000 Mitarbeitenden nach Köpfen entspricht. Die Aktie von adesso ist im Prime Standard/SDAX notiert. Zu den wichtigsten Kunden zählen im Bankensegment u.a. Commerzbank, KfW, DZ Bank, Helaba, Union Investment, BayernLB und DekaBank, im Versicherungsbereich u.a. Münchener Rück, Hannover Rück, DEVK, DAK, Zurich Versicherung, Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (MDK-IT) sowie branchenübergreifend u.a. Mercedes-Benz, Bosch, Westdeutsche Lotterie, Swisslos, DZR Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum, TÜV Rheinland, REWAG, Beschaffungsamt des BMI und Bayerisches Staatsministerium der Justiz.
Weitere Informationen unter www.adesso.de