E-HEALTH-COM ist das unabhängige Fachmagazin für Gesundheitstelematik, vernetzte Medizintechnik , Telemedizin und Health-IT für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Mehr

Für das ePaper anmelden

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Anmelden

Passwort vergessen?

Unternehmensnews |

AKQUINET erhält Produktzulassung für den TI-Messenger Pro

AKQUINET hat als erstes Unternehmen die Produktzulassung für die Produkttypsteckbriefe TI-Messenger Pro Fachdienst und Client erhalten. Die Zulassung umfasst den TI-M-Pro-Fachdienst, den TI-M-Pro-Client als Web-Client und einen TI-M Pro Client speziell für Sachbearbeitende größerer Organisationen wie gesetzliche und private Krankenkassen.

Bild: © AKQUINET

 

Gemeinsam mit Ernst & Young entwickelt AKQUINET derzeit den TI-Messenger für eine große gesetzliche Krankenkasse. Nun hat die gematik die Produktzulassungen für TI-M-Pro-FD und TI-M-Pro-Webclient an AKQUINET vergeben. Damit ist das Unternehmen Vorreiter für die Integration von TI-M-Lösungen in die IT-Landschaften gesetzlicher und privater Krankenkassen. Die Lösungen ermöglichen Sachbearbeitenden einen datenschutzkonformen und nahtlosen Zugriff auf den TI-Messenger – direkt aus ihrer Systemumgebung heraus.

 

TI-Messenger als Hebel für Modernisierung der Prozesse bei Krankenkassen

„Die Schnittstelle zu den Sachbearbeitenden ist essenziell, denn nur so lässt sich der TI-Messenger effektiv und tief in die Prozesse der Krankenkassen einbinden“, betont Heinz Wilming, Geschäftsführer der Produktentwicklung bei akquinet tech@spree GmbH. „Mit den TI-M-Pro-Anwendungen können Krankenkassen ihre internen Workflows modernisieren“, ergänzt Wilming. Die Zulassungen seien ein zentraler Schritt auf dem Weg zur fristgerechten Zulassung der weiteren TI-Messenger-Anwendungen wie der TI-M-ePA: Denn schon ab dem 15. Juli 2025 müssen die gesetzlichen Krankenkessen ihren Versicherten – das sind etwa 75 Millionen Menschen – die Möglichkeit anbieten, einen TI-Messenger zu nutzen.

 

Schlüsseltechnologie für sektorübergreifende Vernetzung

Der TI-Messenger gilt als Schlüsseltechnologie für eine sichere, schnelle und sektorübergreifende Kommunikation im Gesundheitswesen – zwischen Krankenkassen, Leistungserbringern und Versicherten. „Wir erwarten, dass Versicherte den TI-Messenger über das Angebot ihrer Kassen nutzen werden, was wiederum das Interesse der Leistungserbringer erhöhen dürfte, den Anschluss an TI-M nicht zu verpassen und die Vorteile des TI-Messengers für die sektorübergreifende, sichere Kommunikation zu nutzen“, so Heinz Wilming.

 

Mehr zum TI-Messenger von AKQUINET: TIM - akquinet.com

 

Die akquinet GmbH ist ein international tätiges, kontinuierlich wachsendes IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg. Aktuell werden mehr 900 Spezialist*innen mit umfassenden Kenntnissen in zukunftsorientierten Technologien beschäftigt. Das Unternehmen hat sich auf die Einführung von ERP-Systemen (SAP, Microsoft und Infor) und die Individualentwicklung von Softwarelösungen spezialisiert. Speziell im Maschinen- und Anlagenbau, dem öffentlichen Sektor und der Logistik verfügt akquinet über langjährige Branchenexpertise und zertifizierte Lösungen. In vier hochleistungsfähigen Rechenzentren in Hamburg, Norderstedt und Itzehoe betreibt akquinet für Unternehmen aller Größen IT-Systeme im Outsourcing. Das Twin Datacenter und das Rechenzentrum Victoria Park erfüllen die Standards TÜV IT TSI 4.5/4.6 und EN50600.
www.akquinet.com