E-HEALTH-COM ist das unabhängige Fachmagazin für Gesundheitstelematik, vernetzte Medizintechnik , Telemedizin und Health-IT für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Mehr

Für das ePaper anmelden

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Anmelden

Passwort vergessen?

Unternehmensnews |

CGM bindet erste Praxis an die Telematikinfrastruktur an

CompuGroup Medical Deutschland AG

Nachdem CompuGroup Medical Deutschland AG (CGM) als erster Komplettanbieter für alle notwendigen TI-Komponenten und –Dienste die Zulassung über die gematik erhielt, startete das Unternehmen nun die Installationen in den Arzt- und Zahnarztpraxen. Am Montag, den 27. November 2017 wurde die erste Arztpraxis an die digitale Datenautobahn im Gesundheitswesen angebunden. Mehrere tausend weitere Praxen werden zeitnah folgen.

 

Bereits im kommenden Jahr werden alle Ärzte und Zahnärzte in Deutschland im hochsicheren Netz der TI bestens geschützt arbeiten. Der erste niedergelassene Arzt, dessen Praxis erfolgreich angebunden wurde, ist Dr. Wolfgang von Schreitter. In der Praxis des Allgemeinmediziners in Neuss fand am Montag die erste Anbindung an die Telematikinfrastruktur im Rahmen des bundesweiten Rollouts statt. Durchgeführt wurde die Erstinstallation von speziell geschulten Technikern der CompuGroup Medical Deutschland AG (CGM). In der Praxis wurde der erste Abgleich der Versichertenstammdaten eines Patienten, und somit die erste Anwendung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK), im Produktivbetrieb der TI erfolgreich durchgeführt.

 

Die neue Telematikinfrastruktur erfüllt höchste Sicherheitsanforderungen und bietet dadurch einen sicheren Raum für die Vernetzung von Ärzten, Zahnärzten, Psychotherapeuten, Krankenhäuser, Apotheken und Krankenkassen. Nur hierdurch werden künftig weitere E-Health-Anwendungen mit dem Ziel eines sicheren Datenaustauschs und einer sektorenübergreifenden Kommunikation möglich sein. Nach dem Versichertenstammdatenmanagement, als erste Anwendung, werden im kommenden Jahr das Notfalldatenmanagement, der elektronische Medikationsplan und etwas später die elektronische Patientenakte folgen. Die Einführung der elektronischen Patientenakte gilt dabei als besonderer Meilenstein. Sie ist der zentrale Baustein, wenn es um die Digitalisierung des Gesundheitswesens geht. Die elektronische Patientenakte wird die medizinischen Daten eines Patienten zusammenführen und damit eine erheblich verbesserte Informationsbasis für Ärzte, Pflegedienste, Krankenhäuser und alle weiteren, an der Gesundheitsversorgung beteiligten Akteure schaffen. Der Patient wird damit künftig erstmals selbst 'Herr über seine Daten' sein. Er alleine wird damit bestimmen können, welche medizinischen Leistungserbringer auf seine hinterlegte medizinische Historie zugreifen dürfen.

 

Schon heute hat die Anbindung der Praxis an die Telematikinfrastruktur Vorteile. Uwe Eibich, Vorstand der CompuGroup Medical Deutschland AG, erklärt: „Die TI kann heute schon mehr als ‚nur‘ Versichertenstammdaten abzugleichen. Wer einen Konnektor hat, hat auch den Zugang zum KV SafeNet, er muss sich nur noch anmelden. Ärzte können dann bereits Dienste wie den elektronischen Arztbrief, die Ein-Klick-Abrechnung, die Online-Abrechnung mit den Berufsgenossenschaften oder auch unsere CGM LIFE eSERVICES nutzen. Für die nächsten Anwendungen des E-Health-Gesetzes, also Notfalldatenmanagement und elektronischer Medikationsplan müssen die Spezifikationen und auch die Finanzierungsvereinbarungen noch vereinbart werden, dann werden wir sie im kommenden Jahr entwickeln.“

 

Über die CompuGroup Medical Deutschland AG
Die CompuGroup Medical Deutschland AG ist eine Tochtergesellschaft der CompuGroup Medical SE, einem weltweit führenden eHealth Unternehmen. Die CGM Deutschland richtet ihre Kerntätigkeiten auf die Konzeption und Entwicklung effizienzsteigernder Produkte, Dienstleistungen und Technologien für das gesamte deutsche Gesundheitswesen. Und dies mit großem Erfolg!

 

Nahezu jeder zweite Arzt in Deutschland arbeitet bereits täglich mit den sicheren Medizinischen Informations-Technologien der CGM Deutschland im perfekten Zusammenspiel mit den marktführenden Arzt- und Zahnarztinformationssystemen wie CGM ALBIS, CGM M1 PRO, DATA VITAL, CGM MEDISTAR, CGM TURBOMED, CHREMASOFT und CGM Z1. Die CompuGroup Medical Deutschland AG bietet aber auch für die Bereiche MVZ, Soziale Einrichtungen, Labore sowie Fach- und Rehakliniken perfekte Lösungen für effizientes und sicheres eHealth-Management.

 

CGM bietet eine komplette Produktkette gematik-zugelassener Komponenten und -Dienste für die Telematikinfrastruktur (TI) – vom Konnektor über VPN-Zugangsdienst bis hin zum eHealth-Kartenterminal. Ferner wird mit CGM LIFE eine Gesundheitsplattform zur Verfügung gestellt, mit der eine neuartige Kommunikation zwischen Leistungserbringer und Patient intersektoral ermöglicht wird. CGM LIFE bietet auch Gesundheitsservices um die eigene Gesundheit zu erhalten, gesund zu werden bzw. seine Gesundheit zu managen.

 

Ferner wird mit CGM LIFE eine Gesundheitsplattform zur Verfügung gestellt, mit der eine neuartige Kommunikation zwischen Leistungserbringer und Patient intersektoral ermöglicht wird. CGM LIFE bietet auch Gesundheitsservices um die eigene Gesundheit zu erhalten, gesund zu werden bzw. seine Gesundheit zu managen.

 

Die Produkte und Dienstleistungen der CompuGroup Medical Deutschland AG stehen für intelligente und übergreifende Kommunikations- und Vernetzungslösungen und verbinden Ärzte aller Fachrichtungen, Krankenhäuser, Apotheken, soziale Einrichtungen und Kostenträger. TELEMED, als marktführender KV-SafeNet Provider, stellt den Teilnehmern im Gesundheitswesen hierzu eine datenschutzkonforme Plattform zur Online-Kommunikation bereit, zukünftig auch im Rahmen der Telematik Infrastruktur. Mit Instrumenten für eine effiziente Vertrags- und Versorgungssteuerung und Softwarelösungen zur Optimierung von Verwaltungsprozessen eröffnen sich zudem neue Wege zu erheblichen Einsparungspotenzialen.

 

Das gemeinsame Merkmal aller Produkte im Portfolio der CompuGroup Medical Deutschland AG ist die sektorenübergreifende, sichere und datenschutzkonforme Kommunikation. Mit unseren Technologien ist eine Vernetzung der Teilnehmer des deutschen Gesundheitswesens schon heute möglich.

 

Über die CompuGroup Medical SE
CompuGroup Medical ist eines der führenden eHealth-Unternehmen weltweit und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von über 550 Mio. Euro. Seine Softwareprodukte zur Unterstützung aller ärztlichen und organisatorischen Tätigkeiten in Arztpraxen, Apotheken, Laboren und Krankenhäusern, seine Informationsdienstleistungen für alle Beteiligten im Gesundheitswesen und seine webbasierten persönlichen Gesundheitsakten dienen einem sichereren und effizienteren Gesundheitswesen. Grundlage der CompuGroup Medical Leistungen ist die einzigartige Kundenbasis mit etwa 400.000 Ärzten, Zahnärzten, Apothekern und sonstigen Leistungserbringern in ambulanten und stationären Einrichtungen. Mit eigenen Standorten in 19 Ländern und Produkten in über 40 Ländern weltweit ist CompuGroup Medical das eHealth-Unternehmen mit einer der größten Reichweiten unter Leistungserbringern. Rund 4.300 hochqualifizierte Mitarbeiter stehen für nachhaltige Lösungen bei ständig wachsenden Anforderungen im Gesundheitswesen.