Ab sofort ist die Mehrzahl der Arzt- und Zahnarztinformationssysteme und das Krankenhausinformationssystem CGM CLINICAL der CompuGroup Medical SE für den Produktivbetrieb der Telematikinfrastruktur zugelassen. Die gematik bestätigt damit den CGM-Primärsystemen die korrekte und sichere Ansprache der Schnittstelle zum TI-Konnektor.
Um die Vorteile der Telematikinfrastruktur (TI) sicher nutzen zu können, benötigen Ärzte, Zahnärzte und Psychotherapeuten verschiedene TI-Komponenten und -Dienste. Diese müssen alle vorab von der gematik für den Einsatz in der TI zugelassen sein. Die Arztinformationssysteme CGM ALBIS, CGM MEDISTAR, CGM M1 PRO, CGM TURBOMED und die Zahnarztinformationssysteme CGM Z1, CHREMASOFT, CGM HIGHDENT PLUS sowie das Krankenhausinformationssystem CGM CLINICAL haben nun diese offizielle Zulassung von der gematik erhalten. Im Rahmen eines Prüfverfahrens konnten alle im Vorfeld durch die gematik definierten Testfälle vollständig und korrekt durchlaufen werden. Die CGM-Primärsysteme erfüllen damit alle Anforderungen für den Wirkbetrieb der TI. Getestet wurde unter anderem der fehlerfreie Gesamtablauf des Versichertenstammdatenmanagements, also der Online-Abgleich von Versichertenstammdaten. Durch die Zulassung wird den CGM-Primärsystemen die Konformität zur Schnittstelle des TI-Konnektors bestätigt. Anwender eines CGM-Primärsystems haben dadurch die Sicherheit, dass ihr CGM Arzt- oder Zahnarztinformationssystem bzw. Klinikinformationssystem den hohen Anforderungen an die Funktionalität, gerade mit Blick auf die zukünftigen Anwendungen der elektronischen Gesundheitskarte, entspricht.
Das Prüfverfahren und die Erteilung der Bestätigung der Konformität zur Konnektorschnittstelle erfolgt durch die gematik (Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH). Gemäß § 291a Abs. 7 S. 2 SGB V obliegt es der gematik, die Regelungen für eine interoperable und kompatible TI zu schaffen und deren Aufbau und Betrieb zu übernehmen. Dazu gehört auch, sicherzustellen, dass die angebotenen Produkte und Dienstleistungen den geltenden Anforderungen im Hinblick auf Funktionalität, Interoperabilität und Sicherheit sowie Verfügbarkeit der Betriebsleistungen entsprechen. Erst wenn ein Arzt- ,Zahnarzt- oder Klinikinformationssystem das Prüfverfahren der gematik durchlaufen und erfolgreich abgeschlossen hat, darf es offiziell in Verbindung mit den TI-Komponenten eingesetzt werden.
Neben den Primärsystemen bietet CGM den Ärzten und Zahnärzten auch die weiteren TI-Komponenten und -Dienste, die für eine schnelle, einfache und zugleich professionell durchgeführte Anbindung der Praxis an die Telematikinfrastruktur benötigt werden. Vom Praxis-Check auf TI-Tauglichkeit über die Installation durch geschulte und CGM-zertifizierte Techniker, bis hin zur sicheren und schnellen Einbindung des Arzt- oder Zahnarztinformationssystems bzw. Klinikinformationssystems mit dem TI-Konnektor KoCoBox MED+. Unter cgm.com/wissensvorsprung finden Kunden und Interessierte alle benötigten Informationen, aktuelle Angebote sowie die Möglichkeit sich für kostenfreien einen TI-Newsletter anzumelden.
Über die CompuGroup Medical Deutschland AG
Die CompuGroup Medical Deutschland AG ist eine Tochtergesellschaft der CompuGroup Medical SE, einem weltweit führenden eHealth Unternehmen. Die CGM Deutschland richtet ihre Kerntätigkeiten auf die Konzeption und Entwicklung effizienzsteigernder Produkte, Dienstleistungen und Technologien für das gesamte deutsche Gesundheitswesen. Und dies mit großem Erfolg!
Nahezu jeder zweite Arzt in Deutschland arbeitet bereits täglich mit den sicheren Medizinischen Informations-Technologien der CGM Deutschland im perfekten Zusammenspiel mit den marktführenden Arzt- und Zahnarztinformationssystemen wie CGM ALBIS, CGM M1 PRO, DATA VITAL, CGM MEDISTAR, CGM TURBOMED, CHREMASOFT und CGM Z1.
Die CompuGroup Medical Deutschland AG bietet aber auch für die Bereiche MVZ, Soziale Einrichtungen, Labore sowie Fach- und Rehakliniken perfekte Lösungen für effizientes und sicheres eHealth-Management.
Ferner wird mit CGM LIFE eine Gesundheitsplattform zur Verfügung gestellt, mit der eine neuartige Kommunikation zwischen Leistungserbringer und Patient intersektoral ermöglicht wird. CGM LIFE bietet auch Gesundheitsservices um die eigene Gesundheit zu erhalten, gesund zu werden bzw. seine Gesundheit zu managen.
Die Produkte und Dienstleistungen der CompuGroup Medical Deutschland AG stehen für intelligente und übergreifende Kommunikations- und Vernetzungslösungen und verbinden Ärzte aller Fachrichtungen, Krankenhäuser, Apotheken, soziale Einrichtungen und Kostenträger. TELEMED, als marktführender KV-SafeNet Provider, stellt den Teilnehmern im Gesundheitswesen hierzu eine datenschutzkonforme Plattform zur Online-Kommunikation bereit, zukünftig auch im Rahmen der Telematik Infrastruktur. Mit Instrumenten für eine effiziente Vertrags- und Versorgungssteuerung und Softwarelösungen zur Optimierung von Verwaltungsprozessen eröffnen sich zudem neue Wege zu erheblichen Einsparungspotenzialen.
Das gemeinsame Merkmal aller Produkte im Portfolio der CompuGroup Medical Deutschland AG ist die sektorenübergreifende, sichere und datenschutzkonforme Kommunikation. Mit unseren Technologien ist eine Vernetzung der Teilnehmer des deutschen Gesundheitswesens schon heute möglich.
Über die CompuGroup Medical SE
CompuGroup Medical ist eines der führenden eHealth-Unternehmen weltweit und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von über 550 Mio. Euro. Seine Softwareprodukte zur Unterstützung aller ärztlichen und organisatorischen Tätigkeiten in Arztpraxen, Apotheken, Laboren und Krankenhäusern, seine Informationsdienstleistungen für alle Beteiligten im Gesundheitswesen und seine webbasierten persönlichen Gesundheitsakten dienen einem sichereren und effizienteren Gesundheitswesen. Grundlage der CompuGroup Medical Leistungen ist die einzigartige Kundenbasis mit etwa 400.000 Ärzten, Zahnärzten, Apothekern und sonstigen Leistungserbringern in ambulanten und stationären Einrichtungen. Mit eigenen Standorten in 19 Ländern und Produkten in über 40 Ländern weltweit ist CompuGroup Medical das eHealth-Unternehmen mit einer der größten Reichweiten unter Leistungserbringern. Rund 4.300 hochqualifizierte Mitarbeiter stehen für nachhaltige Lösungen bei ständig wachsenden Anforderungen im Gesundheitswesen.