EMPERRA® E-Health Technologies ist mit seiner Entwicklung innovativer Digital Health-Produkte im Bereich „Diabetes mellitus“ Vorreiter für die Verbesserung der Versorgung von Patient*Innen mit Diabetes mellitus. Die wissenschaftlichen Daten aus drei Studien mit mehr als 1.200 Patient*Innen zeigen eine überzeugende Wirksamkeit der digitalen Diabetes-Management-Plattform ESYSTA®. Damit ist nachweislich belegt, dass mit dieser eine deutliche Therapie-Verbesserung bei insulinbehandelten Diabetes-Patienten*Innen erreicht werden kann. Auf dieser Basis verfolgt EMPERRA® die Erstattung von ESYSTA® als Regelleistung via digitaler Gesundheitsanwendung (DiGA) und/oder durch Verträge mit Krankenkassen.
Die medizinische Wirksamkeit steht für EMPERRA® immer im Vordergrund, verbunden mit der Teilhabe von Betroffenen und Behandelnden durch eine effiziente digitale Vernetzung. Dr. med. Janko Schildt (CEO und Gründer): „Es freut mich, dass wir jetzt den umfassenden wissenschaftlichen Beweis erbringen konnten. Damit kann unsere digitale, geräteunabhängige Plattform ESYSTA® mit hoher medizinischer Evidenz zum Nutzen der Patienten und zur langfristigen Entlastung der Diabetes-Behandlungsteams in unserem Kernmarkt Deutschland eingesetzt werden. Auch gesundheitsökonomisch wird ESYSTA® dadurch zu einem attraktiven System für alle Krankenkassen.“
Prof. Dr. med. Peter Schwarz, Leiter der drei aufeinander aufbauenden Studienprojekte von ESYSTA® und Präsident der Internationalen Diabetes Föderation (IDF), führt aus: „ESYSTA® besitzt durch seine Einzigartigkeit viele Ansatzpunkte zur Verbesserung der Behandlung, insbesondere von insulinbehandelten Patient*Innen im Therapiesegment Diabetes mellitus. Ich halte die vorliegenden positiven wissenschaftlichen Ergebnisse für entscheidend im weiteren Prozess zur umfangreichen Verordnungsfähigkeit von ESYSTA®. Die aktuellen Daten belegen eine schnellere Absenkung des Langzeit-Markers HbA1c bei schlecht eingestellten Patient*Innen, dies auch bei Menschen mit Diabetes, die in die sog. Disease-Management-Programme (DMPs) eingeschlossen sind. ESYSTA® wirkt außerdem effektverstärkend bei Einsatz von GLP-1-Analoga (sog. „Abnehmspritze“). Ich bin zuversichtlich, dass man diese medizinischen Effekte auch außerhalb Deutschlands in der Fachöffentlichkeit wahrnehmen wird. Somit dürften wir ESYSTA® in einigen Jahren nicht nur in Deutschland als Teil der digitalen Standardverfahren für die Behandlung spezifischer Diabetes-Patientengruppen vorfinden.“
Die Diabetes-Management-Plattform ESYSTA® – mit seiner CE-Zulassung als Medizinprodukt sowie daten- und informationsgesichert nach ISO 27001 – kann patientenseitig durch die ESYSTA® App die Therapieadhärenz und Compliance verbessern. ESYSTA® erlaubt die Anbindung vieler Blutzuckermessgeräte und „smarten“ Insulin-Pens sowie digitaler Einweg-Pen-Kappen an die Plattform. Auf der Seite des medizinischen Fachpersonals stehen damit lückenlose, weitgehend automatisiert erhobene Daten für eine hochqualifizierte und effiziente Therapiebegleitung über das ESYSTA® Online-Portal transparent zur Verfügung.
Dr. med. Horst Mertens (COO/CBDO) ergänzt: „Die ESYSTA® Plattform zeigt, dass ein Diabetes-Management einfach, sicher und digital hervorragend in die Behandlungsabläufe integrierbar ist. Im Zuge der geplanten Markteinführung in Deutschland hat EMPERRA® sich das Ziel gesetzt, weitere wissenschaftliche Daten durch eine großangelegte Anwendungsbeobachtung (Non-Interventional Study - NIS) zu generieren. In diesem Prozess wird das renommierte FIDAM (Forschungsinstitut Diabetes, Bad Mergentheim) beteiligt sein. Basierend darauf wird ESYSTA® auch in weiteren internationalen Projekten zur Anwendung kommen.“
EMPERRA® konzentriert sich aktuell auf das Antragsverfahren für eine permanente DiGA-Listung und auf die Gespräche mit Krankenkassen sowie strategischen Partnern. Eine aktuelle Finanzierungsrunde ist für interessierte Investoren weiterhin offen.
Weiterführende Informationen unter: https://www.emperra.com/ und https://esysta-diabetes.com/
E-HEALTH-COM ist das unabhängige Fachmagazin für Gesundheitstelematik, vernetzte Medizintechnik , Telemedizin und Health-IT für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Mehr