Corti, ein führendes KI- und Forschungs-Unternehmen im Gesundheitswesen, arbeitet mit Wolters Kluwer Health zusammen. Ziel ist die Integration der klinischen Entscheidungshilfe UpToDate® in die Echtzeit-KI-Plattform von Corti. Diese Partnerschaft ermöglicht es medizinischen Fachkräften, eine umfangreiche Datenbank für medizinisches Fachwissen mit Hilfe einer KI sehr effizient zu nutzen und noch schneller fundierte Entscheidungen zu treffen.
Die aktuelle Studie „First AId: A Study on Artificial Intelligence in Healthcare“ von Corti und YouGov zeigt: 75 Prozent der Ärzte, die KI nutzen, erkennen den Mehrwert von KI-gestützter klinischer Entscheidungsfindung. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, starten Corti und Wolters Kluwer Health eine Pilotphase in der Corti Assistant-App. Die App liefert evidenzbasierte Antworten während und nach Konsultationen. Dadurch soll die Interaktion mit Patienten verbessert, die Versorgungsqualität gesteigert und die KI-gestützte Dokumentation medizinischer Prozesse optimiert werden.
Greg Samios, CEO Clinical Effectiveness bei Wolters Kluwer Health, betont die Bedeutung der Kooperation: „Zusammenarbeit ist ein starker Motor für Veränderungen im Gesundheitswesen. Sie hilft uns, neue Wege zur Verbesserung der Patienten-Ergebnisse zu erschließen und die Versorgung effizienter zu gestalten. Die Integration von UpToDate in die Ambient-Lösung von Corti schafft eine nahtlose Verbindung zwischen klinischem Wissen und Praxis.“
Die hohe Arbeitsbelastung im Gesundheitswesen nimmt weiter zu. Daher setzen immer mehr Fachkräfte auf KI, um Abläufe zu optimieren und administrative Aufgaben zu reduzieren. Doch nicht jede KI ist für die speziellen Anforderungen der Branche ausgelegt. Der Corti Assistant basiert auf einer spezialisierten Infrastruktur. Er liefert Unterstützung 35-mal schneller als herkömmliche Modelle. Dank UpToDate erhalten medizinische Fachkräfte eine der zuverlässigsten Echtzeit-Feedback-Lösungen auf dem Markt. Dies ist ein entscheidender Vorteil – 81 Prozent der Gesundheitsfachkräfte halten diesen Aspekt für essenziell.
Frederik Brabant, MD, Chief Medical Strategy Officer bei Corti, hebt hervor: „Corti entwickelt seit fast einem Jahrzehnt KI speziell für das Gesundheitswesen. Wir kennen die Herausforderungen und Abläufe im klinischen Alltag genau. Im Gegensatz zu allgemeinen KI-Anwendungen ist der Corti Assistant darauf ausgerichtet, klinische Entscheidungen, Dokumentationen und Patienten-Interaktionen gezielt zu unterstützen. Die Integration von UpToDate stellt sicher, dass Fachkräfte evidenzbasierte Empfehlungen genau dann erhalten, wenn sie sie benötigen.“
Weitere Informationen gibt es auf der HIMSS Global Health Conference & Exhibition 2025 in Las Vegas vom 3. bis 6. März 2025. Corti ist am Stand 3173 vertreten, Wolters Kluwer am Stand 5432.
Über Corti
Corti ist ein Forschungs- und Entwicklungsunternehmen, das hochmoderne KI-Modelle für das Gesundheitswesen entwickelt. Ziel ist es, administrative Hürden abzubauen und medizinische Expertise weltweit zugänglich zu machen. So sollen Kosten gesenkt und die Versorgungsqualität verbessert werden. Di KI-Modelle von Corti lassen sich über SDKs und APIs nahtlos in jede Gesundheits-Anwendung integrieren. Dadurch entstehen sichere, leistungsstarke KI-Anwendungen für verschiedene Einsatzbereiche.
Mehr Informationen unter https://www.corti.ai/company
Über UpToDate von WolterKluwer
Um den Anforderungen der sich schnell verändernden Gesundheitsversorgung gerecht zu werden, unterstützt die UpToDate-Suite medizinische Fachkräfte mit klinischen, arzneimittel- und patientenbezogenen Inhalten an jedem Behandlungsort.
Mehr Informationen unter https://www.wolterskluwer.com/de-de/solutions/uptodate