nextOR GmbH und SAP geben ihre Partnerschaft bekannt, die darauf abzielt, Krankenhäuser in der DACH-Region bei der effizienten Nutzung ihrer Ressourcen zu unterstützen.
Die OP-Planung ist dabei ein besonders komplexer Bereich: Kurzfristige Änderungen durch Personalausfälle, medizinische Anforderungen oder Notfälle können geplante Abläufe stören. Häufig basieren Planungen auf Durchschnittswerten, was zu ineffizientem Ressourceneinsatz, Überstunden für Mitarbeitende und suboptimaler Auslastung führt.
Die Lösung von nextOR analysiert mithilfe künstlicher Intelligenz Daten aller verfügbaren Parameter und bereits durchgeführter Operationen. So erstellt sie eine optimale OP-Planung, die in Echtzeit aktualisiert wird und individuelle Aspekte jeder Operation berücksichtigt. Krankenhäuser profitieren von einer 40 % höheren Planungspräzision, 25 % weniger Überstunden im OP und einer Reduzierung administrative Prozessaufwände im OP-Management um mehr als 60 %.
Mit der SAP Business Technology Platform (SAP BTP) als Basis für die Lösung von nextOR können Krankenhäuser die KI-basierte OP-Planung nahtlos in ihre bestehenden Systeme integrieren und auf einer einheitlichen Plattform betreiben. Dabei profitieren Krankenhäuser von höchsten Sicherheits- und Compliance-Funktionen der SAP BTP, die den Schutz sensibler Daten sicherstellen und den regulatorischen Anforderungen entsprechen.
Die Lösung der nextOR GmbH steht ab sofort im SAP Store zur Verfügung.
Tiefere Einblicke in die KI-basierte OP-Planung von nextOR können auf dem SAP-Partnerstand bei der DMEA in Berlin, Halle 4.2 Stand C-113, erlangt werden. Terminvereinbarungen sind direkt über das Kontaktformular auf der Website von nextOR möglich: www.next-or.de/kontakt.