secunet, Deutschlands führendes Cybersecurity-Unternehmen und Marktführer unter den Konnektor-Herstellern, hat von der gematik, der Nationalen Agentur für Digitale Medizin, die Anbieterzulassung für sein TI-Gateway (TIG) erhalten. Dieses bindet Leistungserbringer zentral über leistungsstarke und von der gematik zugelassene secunet Highspeedkonnektoren stabil und ausfallsicher an die Telematikinfrastruktur an. secunet entwickelte das TI-Gateway gemeinsam mit dem Partner Worldline.
Das secunet TI-Gateway ermöglicht einen zentralen und hochperformanten TI-Zugang ohne lokale Konnektoren für alle ambulanten und stationären Versorgungsszenarien – ob für Arztpraxen, Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen oder sonstige Leistungserbringer. So können auch kleinere und mobile Gesundheitsdienstleister vom TI-Zugang profitieren. Diese Alternative zum dezentralen TI-Anschluss bietet eine zentrale Administration, hohe Sicherheit, hohe Resilienz durch redundante Auslegung sowie große Flexibilität. Sie eignet sich gleichermaßen für TI-Neulinge, denen sie einen einfachen Einstieg in die TI ermöglicht, wie für bereits angeschlossene TI-Teilnehmer, die auf einfache Weise zum TIG migrieren können.
Besondere Vorteile
Das secunet TI-Gateway wurde gemeinsam mit Worldline entwickelt, dem Marktführer für eHealth-Kartenterminals und im Gesundheitssektor für den Betrieb von TI-Komponenten sowie TI-Zugangslösungen bekannt. Es besteht aus dem performanten und zugelassenen secunet Highspeedkonnektor, der im Gegensatz zu den klassischen Konnektoren nicht lokal implementiert werden muss, und dem Zugangsmodul von Worldline. Das TIG lässt sich schnell, einfach und mit minimalem Betriebseingriff migrieren und über Standard Ports anbinden. Die Software kann als reiner Softwareclient auf lokalen Geräten installiert, aber auch vorkonfiguriert auf der Hardwareplattform secunet medical connect integriert werden. Dabei handelt es sich um eine flexible Anwendungsplattform, die als Edge-Gateway neben dem TI-Anschluss auch weitere Anwendungen aufnehmen kann. Teile der Hardware klassischer Konnektoren, die nicht mehr benötigt werden, werden in secunet medical connect wiederverwendet und erhalten somit ein zweites Leben.
„Nach der Zulassung des Highspeedkonnektors 2.0 im Dezember 2024 freuen wir uns nun über den nächsten Schritt zur zukunftssicheren Telematikinfrastruktur. Gemeinsam mit Worldline haben wir ein TI-Gateway entwickelt, das Leistungserbringern eine komfortable und stabile Anbindung an die TI ermöglicht – und das ganz ohne lokale physische Konnektoren. Skalierbar, einfach, schnell: die optimale Lösung für eine TI im Wandel“, so Markus Linnemann, Vice President Division eHealth, secunet.
Das TIG dient bereits als Basis und Brücke zur nächsten Entwicklungsstufe, der TI 2.0, die in den kommenden Jahren an den Start gehen soll.
secunet TI-Gateway auf der DMEA 2025
Auf der DMEA (8.-10. April 2025) in Berlin, Europas führendem Event für Digital Health, zeigt secunet, wie schnell und einfach Leistungserbringer zum TIG migrieren können und wie es angebunden wird. Auch die mobile Nutzung wird live demonstriert. Das secunet Team freut sich auf Besucher*innen am Stand E-108 in Halle 1.2.
Weitere Infos gibt es unter:
https://www.secunet.co...wesen/dmea
secunet – Schutz für digitale Infrastrukturen
secunet ist Deutschlands führendes Cybersecurity-Unternehmen. In einer zunehmend vernetzten Welt sorgt das Unternehmen mit der Kombination aus Produkten und Beratung für widerstandsfähige digitale Infrastrukturen und den höchstmöglichen Schutz für Daten, Anwendungen und digitale Identitäten. secunet ist dabei spezialisiert auf Bereiche, in denen es besondere Anforderungen an die Sicherheit gibt – wie z. B. Cloud, IIoT, eGovernment und eHealth. Mit den Sicherheitslösungen von secunet können Unternehmen höchste Sicherheitsstandards in Digitalisierungsprojekten einhalten und damit ihre digitale Transformation vorantreiben.
Über 1000 Expert*innen stärken die digitale Souveränität von Regierungen, Unternehmen und der Gesellschaft. Zu den Kunden zählen die Bundesministerien, mehr als 20 DAX-Konzerne sowie weitere nationale und internationale Organisationen. Das Unternehmen wurde 1997 gegründet. Es ist im SDAX der Deutschen Börse gelistet und erzielte 2024 einen Umsatz von rund 407 Mio. Euro.
secunet ist IT-Sicherheitspartner der Bundesrepublik Deutschland und Partner der Allianz für Cyber-Sicherheit.
Weitere Informationen finden Sie unter www.secunet.com.
Über Worldline
Worldline [Euronext: WLN] unterstützt Unternehmen jeder Art und Größe in ihren Wachstumsplänen – schnell, einfach und sicher. Mit modernster Zahlungstechnologie, lokalem Know-how und maßgeschneiderten Lösungen für Hunderte von Märkten und Branchen begleitet Worldline die Geschäftsentwicklung von über einer Million Unternehmen weltweit. Im Jahr 2024 erwirtschaftete Worldline einen Umsatz von 4,6 Milliarden Euro.
Seit über 30 Jahren sind Tochtergesellschaften der Worldline Gruppe im Gesundheitssektor für sichere und leistungsstarke Lösungen bekannt. Als TI-Dienstleister unterstützt Worldline seit der ersten Stunde die Entwicklung und den Betrieb von sicheren, zuverlässigen und zukunftsfähigen TI-Komponenten sowie TI-Zugangslösungen, sowohl innerhalb als auch außerhalb des deutschen Gesundheitswesens. Mit über 350.000 installierten eHealth-Kartenterminals in Praxen, Kliniken und Apotheken ist Worldline Marktführer im deutschen Gesundheitswesen und verfügt über umfassende, langjährige Expertise in Konnektivitäts- und Identitätsmanagement-Lösungen, u.a. für Krankenkassen.
Weitere Informationen finden Sie unter https://worldline.com/de.